Erfolgreich Investieren in Thailand - Sanet One-Stop-Service
Ein erfolgreiches Investment in Thailand erfordert mehr als Kapital und gute Produkte. Es braucht eine klare Strategie, fundierte Marktkenntnisse und einen verlässlichen Partner vor Ort. Sanet begleitet seit über 20 Jahren internationale Unternehmen in Thailand. Hier erfahren Sie mehr, wobei Sanet Sie kompetent begleitet – und was Sie unbedingt beachten sollten.
MANAGEMENT
8/26/20254 min lesen


10 Schritte zum erfolgreichen Investment in Thailand
Schritt 1: Machbarkeitsanalyse - Thailand im Vergleich
Nicht immer steht schon das richtige Investitionsland fest. Oft stehen mehrere Investitionsländer zur Auswahl. Dann lohnt sich eine vergleichende Machbarkeitsstudie. Sanet bietet diese Studie kompetent an. Als Kriterien werden für jedes Land zum beispielhaft ermittelt:
Die wichtigsten Industrien und Wirtschaftsdaten
Die Rechtsordnung und die politischen Gegebenheiten
Der Investitionsschutz und das Recht auf Landeigentum
Die Zulieferindustrie und die Absatzchancen
Der Arbeitsmarkt und Arbeitskosten
… und bis zu 32 weitere Kriterien, die den Investitionserfolg beeinflussen.
Schritt 2: Projekt-Vorbereitung & Risikomanagement für Ihre Investition
Gut vorbereitet ist besser als gut verhandelt. Wenn die Expansion nach Thailand für Ihre Produktion in Thailand feststeht, gehört zu den wichtigsten vorbereitenden Maßnahmen:
Gründung des Projektteams, dessen Zusammensetzung und Festlegen des Berichtswesens und des Projekt-Budgets
Gemeinsame Definition des Projektmotivs und der Projektziele
Festlegen von Milestones und Exit Points
Kommunikation zu Stakeholdern (Mitarbeiter, Banken, Lieferanten)
Auswahl des Beraters und kulturelle Vorbereitung auf das Zielland
… ausführliche Information zum Projektmanagement in diesem Artikel.
Schritt 3: Firmengründung in Thailand - Rechtsform und Struktur
Firmengründung und Firmenstruktur sind erfolgsrelevant und oft im Nachhinein nicht veränderbar. Die folgenden Kriterien klären Sanet's deutsche Anwälten von Sanet Legal & Accountancy in Bangkok mit Ihnen ab:
Rechtsform, Gesellschafter & Gesellschaftervertrag, (lokale) Direktoren.
Zeichnungsrechte, gesetzeskonforme Kapitaleinzahlung, Steueranmeldung, die richtige Bankverbindung.
Notwendige Beteiligung verbundener Unternehmen.
Namensschutz & Markenschutz.
Kapitalverhältnis zur Gesamtinvestition zur Sicherung von Fördermaßnahmen
… und viele Details, die unternehmerisches Denken des deutschen Anwalts in Bangkok erfordern.
Schritt 4: Staatliche Förderung in Thailand: BOI-Vorteile sichern
Thailand bietet bis zu 13 Jahren Befreiung und Ermäßigung der Körperschaftssteuer und zollfreie Importe von Komponenten. Sanet Anwälte organisieren den Ablauf und beraten eingehend über die einzureichenden Unterlagen für eine BOI-Förderung. Die Förderung durch das BOI Thailand hängt maßgeblich ab von:
der Definition der Förderkategorie in Vorgesprächen der Sanet-Anwälte mit dem BOI
dem Investitionsstandort und dem Beginn der Investition
dem detaillierten Geschäftsplan und der Einhaltung vorgegebener Parameter
dem intensiven Austausch mit dem zuständigen Förderbeamten
… Sonderförderungen für bestimmte Aktivitäten, die man kennen muss.
Schritt 5: Standortauswahl in Thailand - bis zu 80 Kriterien im Überblick
Die richtige Standortwahl ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Teil des Risikomanagements. Über 80 Kriterien sind zu beachten. Die Standortsuche und Standortevaluierung durch Sanet sichert Ihre Entscheidung ab. Bespielhaft ist folgende zu beachten:
Bau oder Miete Fertigungseinrichtung ("Buy or Lease-Bewertung")
Industriepark oder Grüne Wiese
Infrastruktur des Parks (Energiesicherheit, Maintenance, Wasser und Abwasser Verwaltungskosten, Kosten zu Häfen & Flughäfen)
Verfügbare Plots (Zuschnitt, Vorbenutzung, Bodenanalyse für Fundamenttiefe, Flutsicherheit Zufahrten und erlaubte Ausfahrten etc.)
Umfeld des Standorts (Lieferanten- oder Kundennähe, Krankenhäuser, Infrastruktur für Ausländer, Schulen, Freizeitwert)
… und insgesamt 80 Kriterien, die über Baukosten und operative Kosten entscheiden und hier von Sanet noch näher erläutert werden.

In einem 2-Tages-Workshop wurden die ausgearbeiteten Daten analysiert und bewertet und somit eine Firmengründung in Asien weiter forciert. Sanet erstellte hierfür eine Machbarkeitsstudie. Die zuvor festgelegten Zielländer wurden verglichen und nach Erfolgschancen in einem Ranking bewertet
Mr. Michael Weikert, Managing Director | Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG
Schritt 6: Bauplanung & Ausschreibung - Kostenfallen vermeiden
Bauplanung und Baumaterialen unterliegen in Thailand strengen Regeln. Internationale Bauunternehmen vergeben Bauaufträge oft an lokale Subunternehmer, die die Arbeiten selbst wieder als Generalunternehmer durchführen. Diese doppelte Gewinnmarge kann man sich mit Investitionsberatung durch Sanet sparen. Sanet Projektmanagement in Thailand organisiert den richtigen Weg durch:
Vorauswahl lokaler Gesamtunternehmer auf westlichem Niveau
Begleiten der Planungen und Vorverhandlungen und Hinweis auf "Pain Points"
Durchführung der Ausschreibung mit Festlegen der Ausschreibungsbedingungen, Beantworten von Rückfragen, Überwachen der Termine und Compliance mit den Gebotsregeln, Beratung unserer Kunden bei der Bewertung der Bewertungen
Ausschreibung nicht baulicher Einrichtungen
Vermittlung eines unabhängigen Bau-Projektleiters
… und Sanet organisiert den Prozess in enger Zusammenarbeit mit dem Investor.
Schritt 7: Vertragsverhandlungen
Bei Bau- und Landerwerbsverträgen bestehen Industrieparks und Bauunternehmen oft auf ihre eigenen "Standardverträge". Sie sind am Interesse des Dienstleisters oder Verkäufers ausgerichtet. Sanet Anwälte sind spezialisiert auf Investment in Thailand. Darauf achten sie:
Rücktrittsrecht vom Landerwerb bei definierten Umständen
Zusicherung von wichtigen Eigenschaften des Baulands
Zahlung von Baukosten nach Abnahme des definierten Baufortschritts
Vertragsstrafen bei Bauverzug und Bankgarantien für den Bauunternehmer
Nachweis der baulichen CAR und EAR-Versicherungen
… und Sanet denkt an noch viel mehr als Ihr Projektmanager für das Investment in Thailand.
Schritt 8: Personal & HR-Strategie - Sanet Manpower unterstützt Sie
Sie wollen sicher nicht nach Baufertigstellung damit beginnen, Personal zu suchen und einzuarbeiten. Go-live soll am besten mit Schlüsselübergabe beginnen. Sanet unterstützt Ihr Investment mit Sanet Manpower, der gerade bei internationalen Unternehmen geschätzten Recruitment Agency in Thailand, auch hier:
Suche und Anmieten eines "Temporary Office" nahe der späteren Produktion
Suche von Schlüsselpersonal, zum Beispiel eines General Managers, einer Büroleiterin, eines Fertigungsleiters oder eines Leiters Operation.
Suche eines HR-Managers, der im Alltagsgeschäft der "kulturelle Botschafter" zwischen westlichem Management und den Thai Mitarbeitern ist.
Interkulturelles Training der von der Muttergesellschaft entsandten Mitarbeiter
… und bietet bis dahin Ihrem Projektleiter ein eigenes Büro im Sanet Business Center.
Schritt 9: Die richtigen Dienstleister - auch Sanet als "One-Stop-Service"
Es gilt, auch den laufenden Betrieb vorzubereiten. Dazu müssen externe Dienstleister vermittelt, geprüft oder mit den Erfahrungen von Sanet und seinen zahlreichen Kunden in Thailand empfohlen werden:
Externe Dienstleiser wie IT-Berater, Versicherungen, Catering, Telekommunikation oder Logistik
Sanet Accounting & Tax, Payroll
pauschalierte in-house-Rechtsberatung, Seminare zu Local Content, Freihandel
Schritt 10: Kosten des Projektmanagement für Investition in Thailand - Richtwerte
Alle genannten Beratungs- und Serviceleistungen bietet Sanet als Menu und zumeist zu Festpreisen an. Sie können Sanet aber auch als:
Projektleitung in Thailand für Ihr Investment in Thailand zu einem Pauschalpreis buchen
Als Faustregel für die Kosten können Sie bei einer Investition von zum Beispiel 5 Mio. Euro etwa 5 % der Investitionssumme rechnen
Der so vereinbarte Service wir über die Projektzeit von zumeist etwa 2 Jahre in gleichen Monatsraten berechnet
Auf diese Weise gewinnen Sie für den Preis eines leitenden Angestellten ein kompetentes Team erfahrener internationaler und lokaler Experten.






Weiter Kunden, die auf Sanet vertrauen!
Connect
Sanet Manpower
© Sanet Group (2025). All rights reserved.
Sanet Legal & Accountancy
Sanet Asian Advisors
Sanet German Office
2/1 Soi Rom Klao 25/2
Bangkok 10520, Thailand
+66 2 737 642-0
management@sanet.co.th
www.sanet-group.com
Business License
No. 0105548029419
Recruitment License
No. 1900/2567
2/1 Soi Rom Klao 25/2
Bangkok 10520, Thailand
+66 2 737 642-0
partner@sanet-legal.com
www.sanet-group.com
Business License
No. 0105560114781
2 Soi Rom Klao 25/2
Bangkok 10520, Thailand
+66 2 737 642-0
management@sanet.co.th
www.sanet-group.com
Business License
No. 0105543069391
2/1 Soi Rom Klao 25/2
Bangkok 10520, Thailand
+66 2 737 642-0
management@sanet.co.th
www.sanet-group.com
Business License
No. 0105567088611
Denk IT GmbH
An Der Aspe 7
36137 Großenlüder
Hessen, Germany
www.denkit.com
+49 661 250090-20
Sanet Trade & Services