VISA FÜR THAILAND

VISUM THAILAND - HIER ERFAHREN SIE ALLES

WER SICH ÜBER LÄNGERE ZEIT IN THAILAND AUFHALTEN MÖCHTE, ODER SOGAR ARBEITEN MÖCHTE, DER BENÖTIGT EIN VISUM UND GEGEBENENFALLS EINE ARBEITSGENEHMIGUNG. VERSTÖSSE WERDEN IN THAILAND STRENG GEAHNDET

Das passende „Visum Thailand“ richtet sich in aller Regel nach dem Aufenthaltsgrund, wie unten unter NON-B oder NON-O beschrieben. Sei es für ein Arbeits-Visum, ein Visum für Pensionäre, ein Visum zur Unterstützung der Familie oder ein LTR-Visum Thailand als „Langzeit Resident“. Wir sagen, wie es geht. Auch zu ganz besonderen Visa.

VISA ODER AUFENTHALTSGENEHMIGUNG

Grundsätzlich zu unterscheiden von einem Visum für Thailand ist der ohne geschäftlichen Hintergrund erlaubte Aufenthalt bis zu 60 Tagen in Thailand. Dazu zählen touristische Reisen oder zum Beispiel der Besuch von Verwandten und Freunden.

Diese Genehmigung erhält man in der Regel ohne weiteres durch den Beamten bei der Einreise am Einreiseschalter. Die Dauer des erlaubten Aufenthalts wird im Pass vermerkt. Eine Überschreitung der Zeit wird teuer, wenn man diese nicht vor dem Ausreisedatum beim Office of Immigration beantragt. Diese Stellen gibt es sogar in einigen Shopping-Centers in Bangkok.

ACHTUNG: Keinesfalls dürfen Sie mit einer solchen Aufenthaltsgenehmigung in irgendeiner Weise entgeltlich oder auch unentgeltlich, zum Beispiel zur Unterstützung von Freunden oder Bekannten bei deren Geschäften, arbeiten.

DAS ANTRAGSVERFAHREN, VERLÄNGERUNG, KOSTEN

Im Ausland erteilte Visa müssen in den meisten Fällen verlängert werden. Der Antrag muss vor Ablauf des auslaufenden Visums beim Office of Immigration verlängert werden. Die Anforderungen können dabei von Jahr zu Jahr variieren, und auch der Beamte hat ein Ermessen, welche Nachweise er – gelegentlich auch während des Verfahrens – zusätzlich verlangt.

In jedem Fall empfiehlt es sich, die Kosten für eine professionelle Agentur zum Beispiel über ein Anwaltsbüro in Kauf zu nehmen. Dadurch können oftmals mehrtätige Wartezeiten und unerwartete neue Anforderungen vermieden werden.

DAS NON-B VISUM ZUR ARBEITSAUFNAHME UND FÜR GESCHÄFTSLEUTE

„NON-B“ bedeutet „Kein Immigrant – Aufenthalt zu Geschäftszwecken“. Es ist stehts zeitlich begrenzt. In der Regel wird es für längere Geschäftsreisen oder auch für die Aufnahme einer Berufstätigkeit beziehungsweise eines Arbeitsverhältnisses genutzt. Zu beachten ist:

  • Das NON-B Visum muss in aller Regel vor der Einreise bei der Thailändischen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland beantragt werden.

  • Das NON-B-Visum für eine Beschäftigung muss unter Vorlage eines Arbeitsvertrags und verschiedener Dokumente beantragt werden und ist zunächst für vier Wochen gültig. Innerhalb dieses Zeitraums muss die Arbeitserlaubnis erteilt werden, damit das Visum dann auf ein Jahr verlängert werden kann.

  • Es ist dann zunächst für vier Wochen gültig. Innerhalb dieser Zeit muss dann die Arbeitsgenehmigung erteilt sein. Danach wird das Visum auf 1 Jahr verlängert. Alle drei Monate muss die Präsenz in Thailand der Immigrationsbehörde nachgewiesen werden.

ACHTUNG: Das Beantragen und der Erhalt eines Visums Thailand für die Aufnahme von Arbeit ist immer Sache des Antragsstellers, nicht etwas seines Arbeitgebers. Dieser stell nur dien geforderten Dokumente seiner Firma. Eine Arbeitsgenehmigung wird und kann er trotz Arbeitsvertrag nicht beantragen, wenn Sie ohne qualifiziertes Visum einreisen.

DAS NON-O VISUM ZUR UNTERSTÜTZUNG VON FAMILIENMITGLIEDERN

Gleiches wie für das NON-B Visum gilt für das „NON-O“ (Kein Immigrant – Aufenthalt zu anderen Zwecken).

  • Es wird Ausländern erteilt, die eine thailändische Ehefrau und/oder Familie in Thailand haben und zu deren Unterhalt beitragen. Auch hier gibt es zahlreiche Dokumente, die bei der Ersterteilung im Ausland und bei der jährlichen Verlängerung vorzuweisen sind. Das Visum kann auch erteilt werden für die Familie von Inhabern eines Non-B Visa zur Arbeitsaufnahme.

Diese Anforderungen liegen im Ermessen des Office of Immigration. Dazu gehören in der Regel eine in Thailand gültige Heiratsurkunde oder der Nachweis einer Vaterschaft. Oft werden auch alljährlich neue Beweise des Zusammenlebens zum Beispiel durch Dokumente und Bilder aus der gemeinsamen Wohnung oder Anmeldung des Wohnsitzes, oder aus der Schule verlangt.

Personen, die mindestens 50 Jahre alt sind und aus bestimmten Ländern, darunter die meisten EU-Staate stammen, können dieses Visum beantragen.

Sie berechtigen dazu, sich langfristig in Thailand aufzuhalten. Besonders beliebt ist dieses Visum für Menschen, die es nach ihrer Pensionierung nach Thailand zieht, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Auch hier sind diese Visa vorab im Heimatland oder jedenfalls außerhalb Thailands vor der Einreise zu beantragen.

ACHTUNG: Die Ruhestandsvisa berechtigen nicht zur Aufnahme einer Berufstätigkeit oder den Antrag auf Arbeitserlaubnis. Auch brauchen Rentner in Thailand eine Krankenversicherung.

Deutsche Sozialversicherungsrenten sind müssen bei Umzug nach Thailand nicht mehr in Deutschland versteuert werden. Thailand besteuert sie dann, sobald das Geld ins Land gebracht wird. Dies erfolgt seit 2024 unabhängig davon, wann die Pension gezahlt wird. Sie ist jedenfalls nach Eingang in Thailand hier zu besteuern.

DAS RUHESTANDSVISUM "O-A"

Dieses Visum wird zunächst im Ausland für 3 Monate erteilt und kann dann in Thailand jeweils um ein Jahr verlängert werden. Dies sind die Voraussetzungen:

  • Nachweis eines monatlichen Einkommens von 65.000 THB (ca. 3.200 USD).

  • Nachweis von 800.000 THB auf einem Thai Bankkonto.

  • Nachweis einer Krankenversicherung, die für Thailand gültig ist.

Thai Retirement Swimming Pool
Thai Retirement Swimming Pool
Visa Approval
Visa Approval

DAS RENTNERVISUM THAILAND (VISUM O-A ODER O-X)

DAS RUHESTANDSVISUM "O-X"

Dieses Visum berechtigt zu einem Aufenthalt in Thailand von 5 Jahren. Es kann danach um weitere 5 Jahre verlängert werden. Die Bedingungen sind:

  • Nachweis eines Einkommens von 1,2 Millionen THB (ca. 36.000 USD)

  • Nachweis von mindestens 1,8 Millionen THB (ca.55.000 USD) auf dem thailändischen Bankkonto.

  • Nachweis einer Ersparnis von mindestens 3 Millionen THB (ca. 90.000 USD) auf einem thailändischen Bankkonto.

  • Nachweis des Abschlusses einer für deinen Wohnsitz in Thailand gültigen Krankenversicherung.

DAS LTR-VISUM THAILAND ÜBER 10 JAHRE FÜR „HIGH POTENTIAL“ AUSLÄNDER

Seit September 2022 gibt es das „Long-Term Resident“ (LTR) Visum. Dieses Visumsprogramm wurde mit dem Ziel eingeführt, „Ausländer mit hohem Potenzial“ an Vermögen, Talent oder technischem Wissen für Thailand zu gewinnen und damit die Wirtschaft zu fördern.

Daher ist für die Erteilung auch nicht das Office of Immigration, sondern die Investitionsbehörde Thailands, das „Thai Board of Investment (BOI)“ zuständig, Das Visum bietet eine 10-jährige Aufenthaltserlaubnis, ein 10-Jahres Residenz-Visum und eine pauschale Einkommensteuer von 17 % auf alle zu versteuernden Einkommen.

Weitere Vorteile des LTR-Visums

  • Steuerbefreiung von Einkommensteuer auf ausländische Einkünfte, die nach Thailand eingeführt werden

  • Wegfall der Vorschrift, dass Arbeitgeber je Ausländervier thailändische Staatsangehörige pro Ausländer einstellen müssen,

  • Priority-Service an Thailands internationalen Flughäfen

  • Wegfall der 90-Tage-Meldung bei der Einwanderungsbehörde

Allerdings sind die Voraussetzungen extrem hoch:

  • Als ausreichend „wohlhabende Weltbürger“ gelten Personen, die ein Vermögen von einer Million USD nachweisen, wovon mindestens 500.000 USD in thailändische Staatsanleihen, Unternehmensanteile oder Immobilien investiert sind.

  • Qualifiziert sind auch Rentner (Personen über 50 Jahren), die mindestens eine jährliche Rente von 80.000 USD nachweisen können. Ist die Rente weniger als 80,000 USD (aber mindestens 40.000 USD) müssen zusätzlich 250.000 USD in thailändische Staatsanleihen, Unternehmensanteile oder Immobilien investiert sein.

  • Fernarbeiter, die im Ausland beschäftigt sind, bekommen ein LTR-Visum unter folgenden Bedingungen:

    • Bewerber müssen 5 Jahre in der Branche tätig sein, in der er zum Zeitpunkt des Antrags beschäftigt ist.

    • Sie haben ein Jahresgehalt von mindestens umgerechnet 40.000 USD.

    • Sie weisen einen Master- oder höheren akademischen Abschluss nach.

    • Sie besitzen geistigen Eigentums (zum Beispiel Patente).

    • Haben eine Finanzierung der Serie A in Thailand erhalten.

ACHTUNG: Der ausländische Arbeitgeber des Antragstellers muss zudem entweder ein börsennotiertes Unternehmen sein, oder in den letzten drei Jahren einen Gesamtumsatz von 150 Millionen Dollar erzielt haben.

  • High-Skill Professionals und damit antragsberechtigt sind Personen, die in den letzten beiden Jahren jeweils 80.000 USD und in einer Liste von Zielbranchen arbeiten. Zu dieser Liste zählen bestimmte Technologiesektoren wie nachhaltige Energien, Umwelttechnologie und Robotik. Wer unter 80.000 USD im Jahr, aber über 40.000 USD verdient, erfüllt die Bedingung des „High Skill Professional“ dann, wenn er mindestens einen Master-Abschluss oder relevantes Fachwissen nachweist.

  • Alle Antragsteller auf ein LTR-Visum müssen eine Krankenversicherung in Thailand oder 100.000 USD hinterlegen.

DAS SMART VISA FÜR 4 JAHRE

Auch dieses Visum wird vom Thai Board of Investment (BOI) erteilt. Es kann für auf eine Dauer von 4 Jahre ausgestellt werden. Eine separate Arbeitserlaubnis ist bei diesem Visum nicht erforderlich. Auch die 90-Tage-Meldefrist bei der Einwanderungsbehörde wird durch eine jährliche Meldung ersetzt. Das Visum berechtigt zur Nutzung der “Fast Track“ bei der zahlenmäßig unbegrenzten Aus- und Einreise nach Thailand.

Man unterscheidet folgende Visa-Kategorien:

Das Talent-Visum "T" wird erteilt

  • wenn der Antragsteller bei einem thailändischen Unternehmen mit einem Monatsgehalt von mindestens 100.000 THB, oder

  • bei einem Start-up in Thailand mit einem Monatsgehalt von mindestens 50.000 THB beschäftigt sind.

  • Es wird auch erteilt, wenn Sie ein pensionierter von der zuständigen Behörde bestätigter Experte und in einer unterstützenden Position beschäftigt sind.

  • Auch als Angestellter eines ausländischen Unternehmens können Sie ein T-Visum erhalten, wenn Sie mindestens ein Jahr lang in Thailand beschäftigt werden sollen.

Das Investoren-Visum "I" wird erteilt

  • wenn der Antragsteller gemeinsam mit anderen mindestens 20 Millionen THB (ca. 600.000 USD) in eine der Zielbranchen investiert, oder individuell 5 Millionen THB in ein Start-up investieren.

Das Executive-Visum "E" wird erteilt

  • für Antragsteller, die seit einem Jahr in einer Führungsposition (Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzender) in einem Unternehmen der Zielindustrie und einem Gehalt von mindestens 200.000 THB pro Monat beschäftigt sind.

Das Startup-Visum "S" wird erteilt für Antragsteller

  • die mindestens 25 % der Anteile an einem Startup halten.

  • dessen Direktor sind.

  • mindestens 600.000 THB (ca. 20.000 USD) bereits drei Monate vor Antragstellung auf einem ausländischen Konto nachweisen.

DAS ELITE VISA THAILAND

Das Elite-Visum fällt unter die Kategorie der Touristenvisa. Aussteller ist ein privates Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit der Thai Tourismusbehörde von einem privaten Unternehmen ausgestellt wird. Es ist mit einigen Annehmlichkeiten wie Preisnachlässen in Freizeiteinrichtungen wie Golfplätzen, Limousine-Service und der „Fast Track“ bei der Einreise verbunden. Das Antragsverfahren dauert ca. 3 Monate.

ACHTUNG: Das Elitevisum berechtigt nicht zur Arbeitsaufnahme in oder aus Thailand. In Verbindung mit sehr großen Auslandsinvestitionen kann seit 2025 eine Arbeitsgenehmigung gewährt werden

Man unterscheidet folgende Mitgliedschaften:

  • Gold-Mitglied für 900.000 THB (ca. 25.000 USD)

    5 Jahre unbegrenzte Ein- und Ausreise für jeweils maximal 1 Jahr.

  • Platin Mitgliedschaft für 1,5 Mio THB (ca. 45.000 USD)

    Insgesamt 10 Jahre unbegrenzte Ein- und Ausreise für jeweils maximal 1 Jahr. Für jeweils 1 Mio. THB (ca. 30.000 USD) können Familienmitglieder eingeschlossen werden.

  • Diamond-Mitgliedschaft für 2,5 Mio. THB (ca. 75.000 USD)

    Insgesamt 15 Jahre unbegrenzte Ein- und Ausreise für jeweils maximal 1 Jahr. Für jeweils 1,5 Mio. THB (ca. 45.000 USD) können Familienmitglieder eingeschlossen werden.

  • Reserve Mitgliedschaft für 5 Mio. THB (ca. 150.000 USD)

    Insgesamt 20 Jahre unbegrenzte Ein- und Ausreise für jeweils maximal 1 Jahr. Für jeweils 2 Mio. THB (ca. 60.000 USD) können Familienmitglieder eingeschlossen werden.

DAS DESTINATION THAILAND VISUM (DTCV)

Das Destination Thailand Visa (DTV) ist ein 5-Jahres-Visum, das in dieser Zeit die mehrfache Einreise für jeweils maximal 180 Tage ermöglicht.

Es ist gedacht für „digitale Nomaden“, Teilnahme an thailändischer Soft-Power-Aktivitäten (Muay-Thai-Kurs, Thai-Kochkurs oder ähnliches) oder für eine medizinische Behandlungen in Thailand.

Voraussetzungen sind:

  • Der Antragsteller muss Ersparnisse von mindestens 500.000 THB (ca. 15.000 USD) nachweisen, und

  • der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.

„Digitale Nomaden“ als Antragsteller eine von ihrem Staat ausgestellte Arbeitsbescheinigung, oder, bei Selbstständigen, ein berufliches Portfolio nachweisen.

ACHTUNG: Digitale Nomaden dürfen ihre Online-Arbeit in Thailand ausüben, ohne auf dem thailändischen Markt tätig zu werden. Das Visum ist keine Arbeitsgenehmigung.

Die Teilnahme an Thai Soft-Power-Aktivitäten muss vom Antragsteller durch eine Bestätigung des thailändischen Anbieters an diesen Aktivitäten nachgewiesen werden.

Die Medizinische Behandlung muss von einem thailändischen Krankenhaus oder medizinischen Zentrum ausgestellte Bestätigung der Behandlung nachgewiesen werden. Ehepartner und Kinder unter 20 Jahren sind berechtigt, ein vom Antragsteller abhängiges Visum für die gleiche Dauer zu beantragen.