Markteintritt Thailand: Ihr Vertriebs- und Servicebüro bei Sanet als Königsweg

Seit über 20 Jahren steht Sanet für kompetente Beratung und zuverlässige Unterstützung internationaler Unternehmen in Thailand und ASEAN. In diesen Wochen stellen wir Ihnen die wichtigsten Schwerpunkte unserer Arbeit vor – praxisnah, kompakt und mit dem Ziel, Ihr Geschäft in der Region nachhaltig zu stärken. Heute Teil 2: 10 Stärken, die eine Sanet Business zum Königsweg für Vertrieb und Service in Thailand machen.

MANAGEMENTMARKET & SALES

9/8/20255 min lesen

Investieren in Thailand – Sanet One-Stop-Service
Investieren in Thailand – Sanet One-Stop-Service

10 Stärken, durch die eine Sanet Business Unit der beste Start für Vertrieb und Service in Thailand wird

Stärke 1: Sofort startklar – Ihr Markteintritt in Tagen, nicht Monaten

Mit einer „Business Unit Thailand“ bei Sanet können Sie praktisch sofort beginnen. Es sind weder aufwändige staatliche Genehmigungen für Handel und Dienstleistungen notwendig noch langwierige Verhandlungen mit lokalen Distributoren. Ihr Set-up ist eine Frage von Tagen – einzig die Suche nach dem idealen Mitarbeiter kann den Start verzögern.

So einfach geht es:

  • Sie schließen mit Sanet einen klaren Dienstleistungsvertrag für eine Vertriebsbüro ab.

  • Sie definieren Ihre Anforderungen – z. B. Vertrieb, Installation, Wartung oder Lagerführung.

  • Sie benennen oder rekrutieren gemeinsam mit uns das passende Personal, das ausschließlich für Sie arbeitet.

    ... und Ihr Geschäft in Thailand kann starten.

Stärke 2: Rechtssicher durch Sanet – keine Risiken, keine Grauzonen

Viele Unternehmen gehen beim Markteintritt in Thailand hohe Risiken ein – sei es durch eigene Vertriebsbüros ohne Genehmigung oder durch die Beschäftigung von Mitarbeitern über Scheinarbeitgeber („Employer of Record“). Beides kann erhebliche straf- und steuerrechtliche Folgen haben.

Mit der Sanet „Business Unit Thailand“ sind Sie dagegen von Anfang an auf der sicheren Seite:

  • Sanet Trade & Services (STS) ist ein thailändisches Unternehmen mit einer speziell eingerichteten Business Unit-Abteilung

  • STS trägt die volle arbeitsrechtliche Verantwortung für die Mitarbeiter Ihrer Business Unit.

  • Die BU-Mitarbeiter berichten fachlich direkt an Sie – Sanet ist als Ihr Vertragspartner der Arbeitgeber.

  • Auch die Einstellung ausländischer Mitarbeiter ist mit bestimmten Vereinbarungen möglich; Sanet Thailand kümmert sich um alle erforderlichen Formalitäten.
    ... Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Visa und Work Permits – all das liegt in unseren Händen. Sie können sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Stärke 3: Schlanke Organisation – volle Kontrolle über Kosten und Aufwand

Eine eigene Gesellschaft in Thailand bringt oft bürokratischen Ballast mit sich: Mietverträge, Steuererklärungen, laufende Verwaltungskosten und unzählige Abrechnungen. Mit der Sanet Business Unit bleibt Ihr Markteintritt Thailand dagegen schlank und transparent.

So funktioniert es:

  • Sie schließen einen Dienstleistungsvertrag mit Sanet ab – mit einer fest vereinbarten monatlichen Servicegebühr („Budgeted Fee“).

  • Diese Gebühr umfasst alles: Gehälter Ihrer Mitarbeiter, Räumlichkeiten, Infrastruktur und Managementkosten.

  • Sie erhalten monatlich eine einzige Rechnung – übersichtlich und kalkulierbar.

  • Nur tatsächlich anfallende Reisekosten oder vorher genehmigte Sonderausgaben werden zusätzlich berechnet – transparent und belegt.
    ... So starten Sie mit einer schlagkräftigen Lean-Vertriebsmaschine – effizient, kontrollierbar und ohne unnötigen Aufwand.

Stärke 4: Direkter Kundenkontakt – ohne Umwege über Importeure

Der Vertrieb über Importeure oder Distributoren bedeutet oft: eingeschränkter Zugang zum Endkunden. Vertriebspartner schützen ihre eigenen Interessen, Mitarbeiter wechseln häufig, und wertvolle Marktinformationen gehen verloren.

Mit Ihrer Sanet Business Unit behalten Sie die Kontrolle:

  • Ihre Mitarbeiter stehen in direktem Kontakt zu Endkunden – ohne Zwischenebene.

  • Sanet Thailand tritt nicht zwischen Sie und Ihre Kunden; wir schaffen nur die rechtlichen Rahmenbedingungen.

  • Idealerweise können Ihre Business Unit-Mitarbeiter auch Importeure steuern und Geschäftspläne direkt mit ihnen umsetzen.

    ... So bauen Sie nachhaltige Kundenbeziehungen auf, die Ihnen allein gehören – und sichern sich direkten Zugang zu allen Marktchancen.

Stärke 5: Ihre Marge gehört Ihnen allein – keine versteckten Kosten

Viele Vertriebsmodelle im Ausland gehen zulasten der Margen: Importeure kalkulieren ihre Aufschläge, Distributoren arbeiten mit eigenen Margen, und oft bleibt am Ende nur ein Bruchteil des Gewinns beim Hersteller.

Mit der Sanet Business Unit Thailand ist das anders:

  • Ihre Verkaufspreise bestimmen allein Sie – Sanet vermittelt die Aufträge lediglich an Sie.

  • Maschinen und Anlagen können Sie direkt aus Europa an Ihre Kunden fakturieren.

  • Sanet erhält weder Provisionen noch Margen – unsere Vergütung ist ausschließlich die feste Service Fee.

  • Auch wenn Sanet für Sie als Importeur oder Teilelager tätig wird, bleiben die Preisgestaltung und die Marge in Ihrer Hand.

    ... So sichern Sie sich den vollen Gewinn aus Ihren Umsätzen – fair, transparent und ganz in Ihrer Kontrolle.

Stärke 6: Kundennaher Service – Vertrauen schaffen, Aufträge sichern

Wer für seine Produkte Qualitätspreise verlangt, muss auch im Service überzeugen. Speziell in Thailand mit seiner hochentwickelten Industrie erwarten Kunden kurze Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und schnelle Ersatzteilversorgung. Mit der Sanet Thailand Business Unit erfüllen Sie genau diese Anforderungen:

  • Über Sanet Manpower Co., Ltd., unsere lizenzierte Recruitment Agency in Bangkok, erhalten Sie qualifizierte Techniker und Vertriebsexperten.

  • Ihre Business Unit ist strategisch günstig an den wichtigsten Autobahnverbindungen zu den Industriegebieten gelegen.

  • Auf Wunsch steht ein Ersatzteillager in unmittelbarer Nähe des Service Büro Thailand zur schnellen Abholung bereit.

    … So bieten Sie Ihren Kunden verlässlichen Service vor Ort – und schaffen damit das Vertrauen, das in Thailand oft den Ausschlag für einen Auftrag gibt.

Stärke 7: Flexibel bleiben – vom Testlauf zur eigenen Gesellschaft

Mehr als zwei Dutzend internationale Unternehmen haben ihren Markteintritt in Thailand erfolgreich über eine Sanet Business Unit als Service und Vertriebsbüro Thailand gestartet. Viele bleiben über Jahre bei diesem schlanken Set-up – manchmal mit bis zu zehn Mitarbeitern. Andere nutzen die Business Unit als Sprungbrett zur eigenen Tochtergesellschaft.

Ihre Vorteile:

  • Die Business Unit wird in der Regel zunächst für zwei Jahre vereinbart – genug Zeit, um Marktchancen realistisch einzuschätzen.

  • Danach entscheiden Sie frei: Bleiben Sie bei der schlanken Lösung oder gründen Sie Ihre eigene Gesellschaft.

  • Ihre in der Business Unit gewonnenen Mitarbeiter können Sie direkt in Ihr neues Unternehmen übernehmen – ohne Bruch im Geschäft.
    ... So starten Sie flexibel, testen den Markt mit überschaubarem Risiko – und haben jederzeit die Option auf den nächsten Schritt.

Stärke 8: Starker Marketingsupport – von Analyse bis Kampagne

Ein erfolgreicher Markteintritt in Thailand lebt nicht nur vom Vertrieb, sondern auch von gezieltem Marketing. Mit Sanet haben Sie einen Partner, der Ihr Vertriebsbüro Thailand in allen Phasen unterstützt:

  • Gestaltung und Übersetzung von Produktbroschüren – auch grafisch.

  • Planung und Durchführung von Kampagnen sowie vorbereitende Cold Calls.

  • Dreisprachige Trainings für Vertrieb, Kommunikation und Abschluss (Deutsch, Englisch, Thai).
    ... Damit erhält Ihre Business Unit Thailand genau die Marketingunterstützung, die sie braucht, um sichtbar zu werden und erfolgreich zu verkaufen.

Stärke 9: Erfahrungsaustausch und Teamgeist – Motivation inklusive

Die Mitarbeiter jeder Business Unit arbeiten exklusiv für ihr jeweiliges Unternehmen. Dennoch profitieren sie von der Nähe zu anderen Sanet-Teams – sei es beim gemeinsamen Mittagessen, bei Projekten oder zufälligen Begegnungen im Büro. Dieser Austausch schafft Motivation und Synergien:

  • Kollegialer Austausch über Kunden, Verkaufschancen und Markterfahrungen.

  • Lernen im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Geschäftspraktiken in Südostasien.

  • Arbeiten unter einem Dach mit erfahrenen Vertriebs- und Technikexperten.

    ... So entsteht ein Teamgeist, der Ihre Mitarbeiter stärkt, motiviert und ihre Effektivität im täglichen Geschäft erhöht – ein wichtiger Erfolgsfaktor gerade in Thailand.

Stärke 10: Transparente Kosten – Mittelstandsfreundlich kalkuliert

So viele Vorteile – das klingt nach hohen Kosten? Im Gegenteil: Eine Sanet Business Unit ist speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten:

  • Bereits ab ca. 1.000 EUR pro Monat ist eine Business Unit mit allen administrativen und Managementleistungen (ohne Personalkosten) eingerichtet.

  • Das bedeutet rund 70 % weniger Verwaltungskosten im Vergleich zu einer eigenen kleinen Gesellschaft in Thailand.

  • Selbst bei einem Ausbau auf vier bis sechs Mitarbeiter steigen die Verwaltungskosten selten über 3.000 EUR pro Monat.

    ... Damit ist die Sanet Business Unit nicht nur effizient und rechtssicher, sondern auch kostentransparent und planbar – ein echtes Mittelstandsmodell.

Fazit

Mit einem Vertriebs- und Servicebüro als Business Unit bei Sanet sichern Sie sich den effizientesten, rechtssichersten und wirtschaftlichsten Weg, um in Thailand Vertrieb und Service aufzubauen. Sie starten schnell, bleiben flexibel, halten die Kosten im Griff – und schaffen die Basis für nachhaltigen Markterfolg.

Darum gilt die Business Unit bei Sanet als Königsweg für mittelständische Unternehmen beim Markteintritt Thailand.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihren Markteintritt in Thailand zu starten – unkompliziert, kalkulierbar und mit einem starken Partner an Ihrer Seite.